Mathematische Statistik und Anwendungen

Forschungsinteressen

    • Zeitreihenanalyse und Signalverarbeitung

    • Changepoint-Analyse und Daten-Segmentierung

    • Probabilistische Unsicherheitsquantifizierung

    • Computationelle und Machine-Learning-Methoden

    • Funktionale/Hochdimensionale Daten

    • Sequentielle Methoden

    • Anwendungen in den Neurowissenschaften

    • Anwendungen in den Natur- und Ingenieurswissenschaften

    Publikationen

    Eine Übersicht der Publikationen und Preprints finden Sie hier. Dazugehörige Video-Vorträge finden Sie hier.

    Projekte

    Laufende Projekte

    Graduelle Strukturänderungen in funktionalen Daten (gefördert von DFG/GACR) mit M. Wendler (OvGU), Zdenek Hlávka, Šárka Hudecová, Michal Pešta , Marie Hušková (Karls-Universität, Prag) 2022-2025.

    Graduiertenkolleg 2297 Mathematische Komplexitätsreduktion (CoRe) (gefördert von der DFG), 2017-2026.

    Abgeschlossene Projekte

    Detektion von Anomalien in großen räumlichen Bilddaten (Verbundprojekt, gefördert von dem BMBF), 2020-2023.

    Neue semiparametrische Ansätze zur Bayesschen Zeitreihenanalyse durch Modifikation der Whittle Likelihood (Phase 1: 2016 - 2018, Phase 2: 2019-2023, gefördert von der DFG).

    Resampling-Verfahren für hochdimensionale Changepoint-Tests abhängiger Daten (gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden Württemberg)

    Zeitreihen mit Strukturbrüchen -- Resampling-Verfahren, sequentielle Detektions-Algorithmen und Anwendungen für Hidden-Markov-Modelle (2010-2014, gefördert von der DFG)

    Workshop 'Challenges for statistics in the era of data science'
    (7. - 9. Juni 2023 in Hannover, finanziert durch die Volkswagen-Stiftung)

Letzte Änderung: 27.09.2024 - Ansprechpartner: Webmaster